Was essen Libellen?

Das und weitere Informationen rund um Libellen

Was essen Libellen?

Libellen sind wunderschöne Tiere und viele Menschen mögen sie. Aber was Libellen essen kann einige Leute überraschen. Libellen ernähren sich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen, die sie im Flug fangen. Dazu benutzen sie ihre langen, spitzen Rüssel. Die Rüssel sind mit kleinen Haken besetzt, mit denen die Libellen die Beute fangen.

Was fressen Libellenlarven?

Libellenlarven sind Feinde vieler Insektenarten. Sie fressen die Eier und Larven anderer Insekten, sowie kleine Spinnentiere. Manche Libellenlarven ernähren sich auch von Fischen und Amphibien.

Welche Libellenarten gibt es?

Weltweit gibt es über 6000 Libellenarten. Die meisten von ihnen sind grün, blau, gelb oder braun. Einige Arten haben auffällige Muster auf den Flügeln, andere sind ganz glatt. Die Größe der Libellen variiert ebenfalls: Manche Arten sind nur wenige Millimeter lang, andere über 10 Zentimeter.

Wie lange leben Libellen?

Libellen können ein sehr hohes Alter erreichen. Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Libelle liegt bei 2-5 Jahren, aber einige Arten können noch älter werden. Im Laufe ihres Lebens durchlaufen Libellen verschiedene Entwicklungsstadien.

Welche Gefahren drohen Libellen?

Die meisten Libellenarten sind nicht in Gefahr. Einige Arten sind jedoch bedroht, weil ihr Lebensraum zerstört wird oder weil sie mit giftigen Chemikalien in Berührung kommen.

Wie können Libellen helfen?

Libellen sind nützliche Tiere, weil sie viele andere Insekten fressen. So halten sie die Populationen von Schädlingen wie zum Beispiel Moskitos in Grenzen. Libellen können uns also dabei helfen, unsere Umwelt sauber zu halten.

Beiträge die dir gefallen könnten

Wie findest du diesen Beitrag?

Durchschnitt 0 / 5. Bewertungen: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.