Die Wörter Treppe und Blick sind Homophone. Sie klingen gleich, haben aber unterschiedliche Bedeutungen.
Definitionen
Das Substantiv Treppe bezieht sich auf eine Stufe oder eine aus einer Reihe von Stufen. Die Pluralform. Treppen , bezieht sich auf eine Treppe oder eine Treppe.
Das Verb stare bedeutet, jemanden oder etwas stetig, aufmerksam oder leer anzusehen. Starren bedeutet als Substantiv einen langen Blick mit weit geöffneten Augen.
Beispiele
- Cole stolperte auf einer Treppe und fiel sieben Stufen hinunter.
- „[W] wir haben uns den Reihen der Büroangestellten angeschlossen, die die Treppe hinunter in die kühlen unterirdischen Höhlen unten tunnelten.“
(Margaret Atwood, Die essbare Frau , 1969) - „Neben ihm auf dem Vordersitz der Limousine saß Buddy, ihr neunjähriger Junge, der den Kopf drehte, um sie beide anzustarren , seinen Vater und seine Mutter.“
(Paul Horgan, „The Peach Stone“. Von Amerika Ost und West: Auswahl aus den Schriften von Paul Horgan . Farrar, Straus und Giroux, 1984) - Nachdem er mich lange und hart angestarrt hatte , steckte Silas einen Zahnstocher in seinen Mund und ging weg.
Redewendungen
- Stare (Someone) Down
Das Phrasalverb to Stare Down bedeutet, jemanden oder etwas direkt und aufmerksam anzusehen, normalerweise bis sich diese Person oder dieses Tier unwohl fühlt und wegschaut.
„Sie war in der Lage, das furchterregendste Mitglied der Universitätsfakultät oder des Sitzungssaals anzustarren, und wenn es darauf ankam, setzte sie sich normalerweise durch.“
(Greig Beck, Unter dem dunklen Eis . Pan, 2011) - Starren (jemand) ins Gesicht
Der Ausdruck starren (oder starren ) ins Gesicht bedeutet, dass etwas auffällig oder offensichtlich ist (oder sein sollte).
„Und hier bin ich, unbekannt und arbeitslos, ein hilfloser Künstler, der in London verloren gegangen ist – mit einer kranken Frau und hungrigen Kindern, und der Bankrott starrt mich ins Gesicht .“
(Wilkie Collins, Geld meiner Dame: Eine Episode im Leben eines jungen Mädchens , 1879)
Übungsaufgaben
(a) „Das perfekte Gelb des Mondes staubte die sich verdichtenden Bäume ab. Humperdinck konnte nicht anders, als _____ an ihrer Schönheit.“
(William Goldman, Die Brautprinzessin . Harcourt Brace Jovanovich, 1973)
(b) „Er kroch näher und stand auf der Oberseite _____ neben mir und atmete seltsam.“
(Daphne Du Maurier, General des Königs , 1946)
(c) „Als der Graf uns sah, ging eine schreckliche Art von Knurren über sein Gesicht und zeigte die langen und spitzen Augenzähne; aber das böse Lächeln ging ebenso schnell in eine Erkältung über _____ von löwenhafter Verachtung. “
(Bram Stoker, Dracula , 1897)
(d) „Am sechsten _____ legte Fezzik seinen Arm um Inigos Schulter. ‚Wir werden Schritt für Schritt zusammen hinuntergehen. Hier ist nichts, Inigo.'“
(William Goldman, The Prinzessin Braut . Harcourt Brace Jovanovich, 1973)
Antworten auf Übungsaufgaben
Glossar der Verwendung: Index der häufig verwirrten Wörter
200 Homonyme, Homophone und Homographen
Antworten auf Übungsaufgaben: Treppen und Starren
(a) „Das perfekte Gelb des Mondes staubte die sich verdichtenden Bäume ab. Humperdinck konnte nicht anders, als auf ihre Schönheit zu starren .“
(William Goldman, Die Prinzessin Braut . Harcourt Brace Jovanovich, 1973)
(b) „Er kroch näher und stand auf der obersten Treppe neben mir und atmete seltsam.“
(Daphne Du Maurier, General des Königs , 1946)
(c) „Als der Graf uns sah, ging eine schreckliche Art von Knurren über sein Gesicht und zeigte die langen und spitzen Augenzähne; aber das böse Lächeln ging ebenso schnell in eine Erkältung über Blick auf löwenähnliche Verachtung. “
(Bram Stoker, Dracula , 1897)
(d) „Auf der sechsten Treppe legte Fezzik seinen Arm um Inigos Schulter. ‚Wir werden zusammen Schritt für Schritt hinuntergehen. Hier ist nichts, Inigo.'“
(William Goldman, The Prinzessin Braut . Harcourt Brace Jovanovich, 1973)