Contre ist eine französische Präposition, die normalerweise „gegen“ bedeutet, während ihr Antonyme pour „für“ bedeutet. Contre wird oft alleine oder als Teil gängiger Redewendungen wie par contre verwendet , was andererseits bedeutet, während und aber. Contre ist nach bestimmten französischen Verben und Phrasen erforderlich, die ein indirektes Objekt benötigen . Der Begriff contre hat je nach Kontext auch andere englische Entsprechungen.
Allgemeine Verwendung von ‚Contre‘
1. Kontakt oder Gegenüberstellung
s’appuyer contre le mur,
um sich gegen die Wand zu lehnen
la face contre terre
verdeckt (mit dem Gesicht zum Boden)
2. Widerspruch
Nous sommes contre la guerre.
Wir sind gegen den Krieg.
être en colère contre quelqu’un
, um wütend auf jemanden zu sein
3. Verteidigung oder Schutz
un abri contre le vent
ein Schutz vor dem Wind
une médecine contre la grippe
Medizin gegen die Grippe
4. Austausch
échanger un stylo contre un crayon
, um einen Stift gegen einen Bleistift zutauschen
Il m’a donné un livre contre trois Zeitschriften
Er gab mir ein Buch (im Austausch) für drei Zeitschriften
5. Beziehung / Beziehung
deux voix contre une
zwei (Stimmen) zu eins
un étudiant contre trois profs
ein Schüler gegen drei Lehrer
6. Nach bestimmten Verben Sätze, die ein indirektes Objekt benötigen
- s’abriter contre ( le vent )> Schutz vor (dem Wind)
- s’appuyer contre ( un arbre )> an (einen Baum lehnen)
- s’asseoir contre ( Sohn ami )> neben (einem Freund) sitzen
- s’assurer contre (l’incendie )> gegen (Feuer) versichern
- se Battre Contre > gegen zu kämpfen
- se blottir contre ( sa mère, sohn chien )> zum kuscheln neben (mutter, hund)
- donner quelque entschied sich für contre >, um etwas dafür zu geben
- échanger quelque wählte contre quelque wählte > um etwas auszutauschen
- etwas anderes
- être en colère contre > wütend sein
- se fâcher contre > wütend zu werden
- se mettre contre le mur > an der Wand stehen
- serrer quelqu’un contre sa poitrine / son cœur > jemanden umarmen
- troquer quelque wählte contre quelque wählte > um etwas zu tauschen
- etwas anderes
- Wähler stimmen dagegen ab