Definition: Die vergleichende Perspektive basiert auf der Idee, dass eine Gesellschaft oder ein soziales System nicht vollständig verstanden werden kann, ohne es mit anderen Gesellschaften oder Systemen zu vergleichen. Die Hauptbeschränkung dieser Perspektive besteht darin, dass sich Gesellschaften in vielerlei Hinsicht unterscheiden und daher möglicherweise nicht immer sinnvoll verglichen werden.
Vergleichende Perspektive
