Die Geschichte Asiens ist geprägt von entscheidenden Ereignissen und kulturellen Fortschritten. Schlachten entschieden über das Schicksal der Nationen, Kriege schrieben die Karten des Kontinents neu, Proteste erschütterten die Regierungen und Naturkatastrophen betrafen die Menschen. Es gab auch großartige Erfindungen, die den Alltag und die neuen Künste verbesserten, um den Völkern Asiens Freude und Ausdruck zu bringen.
01 von 06
Kriege in Asien, die die Geschichte veränderten

Im Laufe der Jahrhunderte wurden in dem riesigen Gebiet, das als Asien bekannt ist, viele Kriege geführt. Einige sind in der Geschichte herausragend, wie die Opiumkriege und der Chinesisch-Japanische Krieg. die beide in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts stattfanden.
Dann gibt es die modernen Kriege wie den Koreakrieg und den Vietnamkrieg. Diese wurden von den Vereinigten Staaten stark einbezogen und waren Schlüsselkämpfe gegen den Kommunismus. Noch später als diese war die iranische Revolution von 1979 .
Während nur wenige Menschen über die Auswirkungen dieser Konflikte auf Asien und die Welt insgesamt streiten werden, gibt es weniger bekannte Schlachten, die auch die Geschichte verändert haben. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Schlacht von Gaugamela 331 v. Chr. Asien für die Invasion von Alexander dem Großen öffnete?
02 von 06
Proteste und Massaker

Vom An-Lushan-Aufstand im 8. Jahrhundert bis zur Quit India-Bewegung im 20. Jahrhundert und darüber hinaus sind die Asiaten aus Protest gegen ihre Regierungen unzählige Male aufgestiegen. Leider reagieren diese Regierungen manchmal, indem sie gegen die Demonstranten vorgehen. Dies führte wiederum zu einer Reihe bemerkenswerter Massaker.
In den 1800er Jahren kam es zu Unruhen wie dem indischen Aufstand von 1857. der Indien verwandelte und dem britischen Raj die Kontrolle gab. Ende des Jahrhunderts fand der große Boxeraufstand statt, bei dem chinesische Bürger gegen ausländische Einflüsse kämpften.
Das 20. Jahrhundert war nicht ohne Rebellion und erlebte einige der schrecklichsten in der asiatischen Geschichte. Beim Gwangju-Massaker von 1980 starben 144 koreanische Zivilisten. Die 8/8/88 Proteste in Myanmar (Burma) sahen im Jahr 1988 eine Todesrate von 350 bis so viele wie 1000 Menschen.
Am denkwürdigsten unter den modernen Protesten ist jedoch das Massaker am Tienanmen-Platz von 1989. Die Menschen im Westen erinnern sich lebhaft an das Bild des einsamen Demonstranten – „Panzermann“ -, der vor einem chinesischen Panzer stark stand, aber viel tiefer ging. Die offizielle Zahl der Toten betrug 241, obwohl viele glauben, dass es bis zu 4000, hauptsächlich Studenten, Demonstranten gewesen sein könnten.
03 von 06
Historische Naturkatastrophen in Asien

Asien ist ein tektonisch aktiver Ort. Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunamis gehören zu den natürlichen Gefahren, die der Region innewohnen. Um das Leben noch prekärer zu gestalten, können Monsunfluten, Taifune, Sandstürme und endlose Dürren verschiedene Teile Asiens treffen.
Manchmal beeinflussen diese Naturkräfte die Geschichte ganzer Nationen. Zum Beispiel spielten die jährlichen Monsune eine große Rolle bei der Zerstörung der chinesischen Tang-, Yuan- und Ming-Dynastien. Als diese Monsune jedoch 1899 nicht kamen, führte die daraus resultierende Hungersnot letztendlich zur Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien.
Manchmal ist es erstaunlich, welche Macht die Natur über die Gesellschaft hat. Es kommt einfach vor, dass die asiatische Geschichte mit dieser Erinnerung gefüllt ist.
04 von 06
Die Künste in Asien

Die kreativen Köpfe Asiens haben der Welt eine große Anzahl atemberaubend schöner Kunstformen gebracht. Von Musik, Theater und Tanz bis hin zu Malerei und Töpferei haben die Menschen in Asien einige der denkwürdigsten Kunstwerke geschaffen, die die Welt je gesehen hat.
Asiatische Musik zum Beispiel ist gleichzeitig verschieden und vielfältig. Die Lieder von China und Japan sind unvergesslich und einprägsam. Es sind jedoch Traditionen wie Indonesiens Gamelon , die am meisten faszinieren.
Gleiches gilt für Malerei und Töpferei. Asiatische Kulturen haben jeweils unterschiedliche Stile und obwohl sie als Ganzes erkennbar sind, gibt es im Laufe der Jahrhunderte Unterschiede. Yoshitoshi Taisos Gemälde von Dämonen sind ein großartiges Beispiel für die Wirkung, die diese haben. Manchmal, wie in den Keramikkriegen. kam es sogar zu Konflikten um die Kunst.
Für die Westler gehören asiatisches Theater und Tanz zu den denkwürdigsten Kunstformen. Das Kabuki-Theater Japans. die chinesische Oper und diese unverwechselbaren koreanischen Tanzmasken haben lange Zeit zum Reiz dieser Kulturen geführt.
05 von 06
Asiens faszinierende Kulturgeschichte

Große Führer und Kriege, Erdbeben und Taifune – diese Dinge sind interessant, aber was ist mit dem Leben alltäglicher Menschen in der asiatischen Geschichte?
Die Kulturen der asiatischen Länder sind vielfältig und faszinierend. Sie können so tief eintauchen, wie Sie möchten, aber einige Stücke sind besonders bemerkenswert.
Darunter befinden sich Geheimnisse wie die chinesische Terrakotta-Armee von Xian und natürlich die Große Mauer. Während asiatische Kleidung immer phantasievoll ist, sind die Stile und Haare japanischer Frauen im Laufe der Zeit von besonderem Interesse.
Ebenso führen die Mode, die gesellschaftlichen Normen und die Lebensweise des koreanischen Volkes zu vielen Intrigen. Viele der ersten Fotos des Landes erzählen die Geschichte des Landes sehr detailliert.
06 von 06
Die erstaunlichen Erfindungen Asiens

Asiatische Wissenschaftler und Bastler haben eine enorme Anzahl nützlicher Dinge erfunden, darunter einige, die Sie zweifellos jeden Tag benutzen. Möglicherweise ist das monumentalste davon ein einfaches Stück Papier .
Es wird gesagt, dass das erste Papier 105 n. Chr. Der östlichen Han-Dynastie vorgelegt wurde. Seitdem haben Milliarden von Menschen unzählige Dinge aufgeschrieben, sowohl wichtige als auch weniger wichtige. Es ist sicherlich eine Erfindung, ohne die wir nur schwer leben können.