Aphrodite war die griechische Göttin der Liebe und Schönheit. Sie war die schönste der Göttinnen, aber mit der hässlichsten der Götter verheiratet, der schlaffen Schmiede Hephaistos. Aphrodite hatte viele Beziehungen zu menschlichen und göttlichen Männern, was zu vielen Kindern führte, darunter Eros, Anteros, Hymenaios und Aeneas. Aglaea (Pracht), Euphrosyne (Mirth) und Thalia (Good Cheer), zusammen bekannt als The Graces, folgten im Gefolge von Aphrodite.
Die Geburt der Aphrodite
In einer Geschichte ihrer Geburt soll Aphrodite aus dem Schaum entsprungen sein, der aus den abgetrennten Hoden von Uranus resultierte. In einer anderen Version ihrer Geburt soll Aphrodite die Tochter von Zeus und Dione sein.
Zypern und Cythera gelten als ihr Geburtsort.
Der Ursprung der Aphrodite
Es wird vermutet, dass die Fruchtbarkeitsgöttin des Nahen Ostens während der mykenischen Ära nach Zypern importiert wurde. Aphrodites Hauptkultzentren in Griechenland befanden sich in Cythera und Korinth.
Aphrodite im Trojanischen Krieg
Aphrodite ist vielleicht am bekanntesten für ihre Rolle im Trojanischen Krieg. insbesondere für ein Ereignis, das ihr vorausgeht: das Urteil von Paris.
Während des Trojanischen Krieges, wie in The Iliad beschrieben , mit den Trojanern zusammengebracht, erhielt sie eine Wunde, sprach mit Helen und half, ihre Lieblingskrieger zu beschützen.
Aphrodite in Rom
Die römische Göttin Venus gilt als das römische Äquivalent der Aphrodite.
Index der Götter und Göttinnen
Aussprache: \ ˌa-frə-ˈdī-tē \
Auch bekannt als: Venus